top of page

K o n z e r t e

Herbst 2024, Konzert in Zusammenarbeit mit dem Puppentheater Bern

 

Samstag, 1.6.2024, 14.45 Uhr

Kulturperlen in der Kapelle des Tertianum Viktoria, Bern

Klage- Hoffnung- Kunst

Gabrielle Brunner (*1963): Spyros für Klaviertrio (2016)

Nadja Boulanger (1887-1979): Drei Stücke für Cello und Klavier

Clara Schumann (1819-1896): Drei Romanzen für Cello und Klavier

Adolpha le Beau (1850-1927): Romanze für Violine und Klavier

Rebecca Clarke (1886-1979): Klaviertrio 

Texte von ukrainischer Dichterinnen 

 Mit Gabrielle Brunner VI, Stéphanie Meyer Vc, Aljona Kozlova Kl, Richard Henschel Sprecher

 

10. März 2024 19:00 Uhr

Konzertsaal (Blauer Saal) der Musikschule Bantiger, Bolligen

In Memoriam Eduard Brunner

F. Schubert: String Trio B-Dur, D.471

G. Brunner: Quartett für Klarinette und Streich Trio (UA)

F. Krommer: Quartett für Klarinette und Streichtrio, Op.21 Nr.2

R. Kelterborn: Quintett für Klarinette und Streichquartett

Texte

Mit Niels Kohler Klar, Gabrielle Brunner VI, Sofia Suldina VI,

Lisa Rieder Va, NN Vc, Richard Henschel Sprecher

 

17. Dezember 2023 11:00 Uhr

Atelier Maya & Anton Wagner, Bantigen

Benefizkonzert für das Festival 2days2nights Odessa

Mit Ivan Nestic Kb, Yaroslav Ruvetsky VI , Gabrielle Brunner VI

03. Dezember 2023 19:00 Uhr  (rund-um-bern.ch)

Kirchgemeindesaal Ref.K.Wabern,

Die Kunst des Solotanzes im Barock mit Mojca Gal

J.S.Bach: Sonate für Violine und B.C. in G-Dur BWV 1021

A.Vivaldi: Sonate in e-Moll, RV 40 für Vc und Continuo

J.S.Bach:Sarabande und Double aus der 1. Partita für Violine Solo h-Moll BWV 1002; Choreographische Rekonstruktion: Edmund Fairfax

G.Brunner: En_vie&E_Majeur (2023) Solostücke für VI

Texte von Lyla June, Halyna Petrossanjak und Lessja Ukrajinka

J-F.Rebel: Les Caractères de la Danse für VI, Vc und Cemb; Choreographie: Edmund Fairfax 

Mit M.Gal Tanz und Barock-VI, G.Brunner VI, T.Grobelnik Cemb, R.Camacaro Vc, R.Henschel Sprecher

29. Oktober 2023 19:00 Uhr

Ref. Kirchgemeinde Wohlen

Sehnsucht und Vision

O.Messiaen: Thème et Variations pour Violon et Orgue

F.Martin: Agnus Dei aus der Messe für Doppelchor a capella

Bearbeitung des Komponisten für Orgel Solo

P. Vasks: Musique du Soir für Violoncello und Orgel

J.G.Rheinberger: Suite Op.149 für Violine, Cello, Orgel

Mit Gabrielle Brunner VI, René Camacaro Vc, Elie Joillet Orgel

11. Juni 2023 19:30 Uhr

Kirche Bolligen

Eine Veranstaltung von G.Brunner - in Kooperation mit dem Verein "Reger Bern 23"

Max Reger, G.Ph.Telemann, J.Senfter, E.Canat de Chizy, G.Brunner (Lema 7 überarbeitet)

Mit Gabrielle Brunner VI

23. April, 12.00 und 17.00

Ref.Kirche Wabern

Solowerk mit Bezug auf die Sarabande aus der 3.Partita in E Dur von J.S.Bach - G. Brunner (UA)

Karin Hermes mit Absolventinnen der Tanzschule der Hochschule Biel, Tanz und Choreographie 

12. März 2023, 17.00

Thomaskirche Liebefeld

3. Konzert der Reihe „Solange die Erde steht- Wider das kulturelle Vergessen“ (solangedieerdesteht.ch)

Komponistinnen der Jahrhundertwende und heute. Werke von R.Clarke, N.Boulanger,D. Pejacevic, G.Brunner

Mit Gabrielle Brunner Vl, Thomas Kaufmann Vc, Aljona Kozlova Pn

4. März 2023

Müller&Schade Spitalacker

„Vertönt“,

Werke von A.Schnittke, B.A.Zimmermann, P.Glass, S.Veress, A.Kozlova (UA), G.Brunner (UA)

24. Februar 2023, 18.00

Ref. Kirche Wabern, Worte von und Gedanken zu Meister Eckhardt

J.S.Bach Partita 1, h- Moll. Mit Gabrielle Brunner Vl, Bernhard Neuenschwander Texte

12. Februar 2023, 17.00

Stephanuskirche Spiegel b. Bern

2.Konzert der Reihe „Solange die Erde steht- Wider das kulturelle Vergessen“ (solangedieerdesteht.ch)

Ungarische Volksmusik in den Werken von B.Bartok, Z.Kodaly, F. Farkas, S.Veress

Mit Anett Rest Sopran, György Zerkula Vl und Va, Lisa Rieder VI, Gabrielle Brunner Vl, Aljona Kozlova Pn

29. Jan.2023 17:00 Uhr

Josefskirche Köniz

1. Konzert der Reihe "Solange die Erde steht - wider das kulturelle Vergessen" (solangedieerdesteht.ch)

Kühreihen für Alphörner,  Schweizer Volksweisen für Hackbrett, Arthur Honegger Sonatine für Violine und Cello 

Mike Maurer Alphörner und Arrangement für Alphorn und Cello, Nayan Stalder Hackbrett und Arrangement für Hackbrett und Vl und Vc. Mit Gabrielle Brunner Vl, Matthias Schranz Vc, Nayan Stalder Hackbrett

03. Jan.2023 17:30 Uhr

Arosa Bergkirchli Konzert

Gleiches Programm wie 5. November

28. Dez.2023 12:30 Uhr

Heiliggeistkirche Bern

Musik und Wort um Halbeins

27. November 2022

Odessa - Paris - Bern 3. Konzert der Reihe `Rund um Bern`, Musikschule Bantiger, Bolligen

(Odessa–Paris–Bern.ch)

Werke von P.A.Bovet, Mel Bonis, L.Samodajeva(UA), Martinon, Koechlin

Mit Regula Zürcher Fl, Monika Urbaniak Vl, Gabrielle Brunner Vl, Va, Aljona Kozlova Pn, Richard Henschel Sprecher

26. November 2022

OHHO Biel, Solorezital zu Vernissage

Werke von G.F.Telemann, E.Bloch, G.Brunner u.a.

05. November 2022

" Dialoge"  2.Konzert der Reihe `Rund um Bern` im KGH Münchenbuchsee

Werke von B.Papandopulu, G.Brunner (UA), K.Tsepkolenko (UA),C. Henking, J.Haydn und F. Couperin

mit Gabrielle Brunner Vl, Ivan Nestic Kb, Richard Henschel (Sprecher)

24.Oktober 2022

"Traum" - Ein Konzert der Klang Galerie Bern im Progr Bern, (klang-galerie-bern.ch)

Erstaufführung von " En Milles éclats" von Edith Canat de Chizy für Violine Solo, Streichquartett Nr.1 von György Ligeti, 

Giancinto Scelsi : „C’est bien la nuit“ für Kontrabass Solo, John Cage : „Dream“, UA von Nayan Stalder "Volksmelodien" für Hackbrett und Ensemble. Mit Barbara Berger Vc, Nayan Stalder Hackbrett, Gabrielle Brunner VI,  Martina Albisetti Vl, Anna Spina Va, Matthias Schranz Vc, Ivan Nestic Kb

 

11. September 2022

"Im Zeichen des Klimawandels" 1.Konzert der Reihe `Rund um Bern` Vidmarhalle 2, Liebefeld (rund-um-bern.ch)

u.a. UA eines Streichquartetts der ukrainischen Komponistin Ludmilla Samodajeva

Mit Daniel Kobiljansky VI, Gabrielle Brunner Vl, Friedemann Jähnig Va, Matthias Walpen Vc, Richard Henschel Sprecher

10. September 2022

Musikfestival Bern `Unvermittelt!` im Progr Bern

"Aus der Zeit fallen", Streichtrio. UA von G.Brunner. Ein Auftragswerk des Musikfestival Bern.

Mit Gabrielle Brunner VI, Lisa Rieder Va, René Camacaro Vc

4. Juni 2022
Zentrum Paul Klee, 8. Abokonzert
„Szenen“ für Streichorchester - 
UA 4 von G.Brunner Programm, Konzept und Komposition von G.Brunner

Im Auftrag und mit Camerata Bern

10. März 2022 und 13. März 2022

Grenoble MC2 und Casino Bern, 6. Abokonzert 
Duo für Vl und Vc - UA 3 von G.Brunner

Im Auftrag und mit Camerata Bern


13. Februar 2022

Zentrum Paul Klee, 5.Abokonzert
Vier Préludes für Streichquartett - UA 2 von G.Brunner

Im Auftrag und mit Camerata Bern

07. November 2021
Liberté,égalité, musicalité, Konservatorium Bern, 2.Abokonzert

„Fragmente“ für Va, 2 Vc, Kb und Sprecher - UA 1 von G.Brunner
Im Auftrag und mit Camerata Bern, Richard Henschel Sprecher 

Die Liste der vergangenen Konzerte ist in Bearbeitung

10. September 2016

Festival Lucerne

UA von G.Brunner des Klaviertrios durch das Klaviertrio Spyros

 Juli 2016

Lucerne Festival "Frauen komponieren"

Kompositionsauftrag G. Brunner für das Klaviertrio nach einem Gedicht von Marie Luise Kaschnitz

25. Juni 2016

Kirche Ligerz

Musik aus der Stille mit Wolfgang Rihm’s „Über die Linie VII“ von G.Brunner in der Kirche Ligerz

03. Juni 2016

Solorezital

Werke von Eugene Ysaye, Georg Philipp Telemann, Gabrielle Brunner, Wolfgang Rihm und Jost Meier

01. Juni 2016

Festival für Musik Kharkiev

Solorezital (gleiches Programm)

30. Mai 2016

Festival für zeitgenössische Musik Kiev

Solorezital

Werke von Jost Meier, Volodimir Runchak, Gabrielle Brunner, Wolfgang Rihm

04. April 2016

Reformierte Kirche Zollikofen

Streichquartette von Ludwig van Beethoven und Alexander Borodin

mit Monika Urbanjak, Thomas Korks, Matthias Walpen

25. März 2016

Kirche Ligerz

Uraufführung Lema III, Gabrielle Brunner

(Constanze Müller Viola)

03. März 2016

Thomaskirche Köniz

Werke von Frank Bridge (Va) und Krzysztof Penderecki

mit Claude Eichenberger, Ivan Nestic, Tatjana Korsunskaja

Oktober 2015

Fertigstellung eines Solostücks für Cello „Stimmen“ Gabrielle Brunner für Denis Severin

 

2015

Konzerttournee in Kiev und Lemberg

Werke von Gabrielle Brunner, Volodimir Runchak

Solorezital in Lemberg mit Werken von Jost Meier, Christian Henking

mit Denis Severin und dem Kammerorchester Kiev und Lemberg und Rozna

 

 

 

 

 

 

bottom of page